Post Südstadt Karlsruhe 2 – Herren 2 (32:31)

Karlsruhe. Zum letzten Spiel des Jahres ging es mit voller Kapelle und dem Sieg gegen Langensteinbach im Rücken für die Mühlburger Zweiten Herren zum Prestigeduell gegen die PSK2. Ganz klare Vereinsvorgabe: Zwei Punkte mitnehmen, am Tabellennachbarn vorbeiziehen und im tabellarischen Mittelfeld überwintern. Beide Mannschaften begannen das Spiel aber unglaublich verlottert, leisteten sich etliche technische Fehler und Fehlwürfe und kamen überhaupt nicht ins Tempo. Eine Runde Freigetränke zur Entschädigung der Zuschauer wäre eigentlich angebracht gewesen, aber die Mannschaften entschieden sich stattdessen dafür, Ihr Spiel zu verbessern. Die Mühlburger konnten eine solide Abwehrleistung abrufen und setzten auch in der Offensive ihre Akzente. Die Mannschaft bestätigte somit wieder einmal ihr solides Grundgerüst seit Saisonbeginn. Die Partie blieb ausgeglichen und die Mannschaften trennten sich zur Halbzeit mit 14:13. 

Nach dem Pausentee knüpften beide Mannschaften nahtlos an die Verhältnisse der ersten Hälfte an. Es entwickelte sich ein ausgewogenes und schnelles Spiel zu beiden Seiten. Die Mühlburger mussten im weiteren Spielverlauf allerdings einige empfindliche Zeitstrafen hinnehmen und kassierten insbesondere bei Abprallern auffällig viele Tore. In der 42. Minute waren die Gastgeber sodann mit vier Toren vorne, aber die Mühlburger gaben sich nicht auf und bissen sich zurück ins Spiel. In der 51. Minute dann der Ausgleich zum 26:26. In der Crunchtime hatten die Mühlburger leichte Vorteile, nahmen das Spielgeschehen an sich und legten fortan vor. Die PSK blieb aber dran. Das Tempo weiterhin hoch, beide Mannschaften holten jetzt alles raus. Im Tor erwischte Keeper Surrey einen glänzenden Tag. Die Hausherren erhielten eine Zeitstrafe und mussten das Spiel in Unterzahl beenden. Die TSM konnte den entscheidenden Streich nicht führen und gab das Momentum ab. Die PSK ging 20 Sekunden vor Schluss in Führung und brachte den Vorsprung über die Zeit. Eine bittere Niederlage für Mühlburgs Zweite Herren, die in einer harten, aber fairen Partie aufopferungsvoll gespielt und gekämpft hatten. Wieder einmal kann die TSM ihre gute Anlage nicht in Zählbares ummünzen, dennoch darf man mit Rückblick auf die Hinrunde festhalten, dass man allen Gegnern über weite Strecken Paroli geboten hat. Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch!

Es spielten:

Marlon Höfer 3, Christoph Ulbert 5, Sascha Lichtenwalter 2, Sascha Hasenöhrl 9, Hermann Bauer 1, Michael Scheurer 2, Michael Kunz, Philipp Surrey, Marc Bielfeldt 2, Sven Weber, Lukas Spengler 2, Timofey Rotov, Jihao Schöttle 2, Nicolas Barnet 3