Langensteinbach. Keine Punkte im Spitzenspiel für die Turnerschaft Mühlburg. Am vergangenen Sonntag reiste die Turnerschaft hoch motiviert und bei bestem Wetter nach Langensteinbach. Mit einem Sieg hätte man sich zum vorzeitigen Meister küren können. So musste man jedoch mit leeren Händen den Heimweg antreten.
Für beide Mannschaften ging es an diesem Sonntag um Viel und das spiegelte sich auch in den Abwehrreihen wieder. Keine Mannschaft schaffte es sich so richtig abzusetzen, so stand es Mitte der ersten Halbzeit noch 7:8 und zur Halbzeit dann 13:12. Dies lag nicht zuletzt an den Abwehrverbänden der beiden Mannschaften, die beherzt zu packten. Trotz 2er roter Karten und in Summe 14 Siebenmetern ging es jedoch nicht wirklich unfair zur Sache. Hervorzuheben ist hierbei auch die 50% Quoten der Torhüter bei den erwähnten Siebenmetern.
Auch in der zweiten Halbzeit ging es mit einem offenen Schlagabtausch weiter. Die Turnerschaft wankte etwas (25:21 nach 48 min), bäumte jedoch noch einmal auf, um hier etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen (26:25 nach 56 min). Schlussendlich fehlte jedoch leider das berühmte Quäntchen und man musste sich in der Ferne mit 29:26 geschlagen geben.
Am kommenden Samstag um 15 Uhr steht nun das letzte Saisonspiel gegen den TSV Knittlingen in der heimischen Festung an. Mit einem Punkt könnte man sich den Titel sichern. Unterstützung auf den Rängen ist daher wie immer herzlich willkommen.
Es spielten:
Maximilian Kiefer (Tor), Dominik Kuhn (Tor), Philipp Rüdinger (7), Jonas Schmid (3), Johann Bayer (3), Jonas Weber (3), Julian Riedling (3), Julian Wörteler (3), Marco Lichtenwalter (2), Martin Pyko (1), Kenny Debellemaniere (1), Felix Rauscher, Marius Grimmeisen
