Karlsruhe-Mühlburg. Volles Haus in der Festung zu Mühlburg: Am letzten Heimspieltag der Saison 2024/2025 am 3. Mai liefen nochmals drei der vier Seniorenmannschaften auf und die Zuschauerinnen und Zuschauer, Fans, Gönner und Freunde des Mühlburger Handballs kamen in Strömen.
Beim Spiel der 1. Herren, in dem es um nicht weniger als die Meisterschaft in der M-BzL-1 ging, waren alle drei Teile der Heimtribüne voll besetzt. Angehörige aus Nah und Fern, Mühlburger Urgesteine und die Familien der Einlaufkinder ergänzten die Gruppe der treuen Fans, die bei jedem Spiel der 1. Herren anwesend sind. In einem packenden Spiel, das bis zur letzten Sekunde knapp und (viel zu) spannend blieb, behielt Mühlburg die Oberhand (23:22) und krönte sich zum Meister der 1. Staffel der Bezirksliga. Die Anspannung wich der Freude und dem Stolz und die Feierlichkeiten kannten kein Halten mehr. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung an alle Spieler und besonders an den Architekten des Erfolgs, Ahmet!



Nach dem Nervenkitzel und den Emotionen war es nicht einfach, den Schalter umzulegen für das letzte Spiel der 2. Herren für diese Saison. Auch hier gab es nicht nur irgendein Spiel zu beobachten, sondern das prestigeträchtige Derby gegen Post-Südstadt mit vielen bekannten Gesichtern. Nach zwischenzeitlicher 6-Tore-Führung (17:11 und 18:12) ließ man den Gegner Stück für Stück herankommen, um dann in der 58. Minute den Ausgleich zu kassieren (22:22), und 42 Sekunden vor Abpfiff den Siegtreffer der Gegner zum 22:23. Nach der Leistung aus der Vorwoche konnte man trotzdem auf vieles stolz sein, nur schmeckte diese Gewissheit umso bitterer. Nach dem Spiel verabschiedete man im Mannschaftskreis noch unseren spätberufenen Hermann, der sich innerhalb weniger Jahre vom Edelfan zum gestandenen Kreisspieler entwickelt hat. Wir werden dich auf dem Handballfeld vermissen, Hermann! Vielen, vielen Dank an Jonas aus der 1. Herrenmannschaft, der trotz vieler Spielminuten und der gesicherten Meisterschaft das Spiel der 2. Herren als Schiedsrichter leitete und das Feiern um 60 Minuten aufschob. Ehrenmann!



Den Abschluss des Hallentages machte die 1. Damenmannschaft. Nach einer langen und lehrreichen Saison in der Verbandsliga gastierte als letzter Gegner die Damenmannschaft der Rhein-Neckar-Löwen bei uns im Karlsruher Westen. Das Spiel ging leider deutlich mit 14:41 zu Ende, doch die Spielerinnen verließen auch nach ihrem letzten Einsatz der Saison das Spielfeld wie immer erhobenen Hauptes. Erneut konnte sich vor allem die Torhüterin auszeichnen und setzte damit den Trend des Tages der Torhüter als MVP fort. Wir sind stolz auf euch Damenspielerinnen, wie ihr auch diese Saison wieder durchgezogen habt. Tausend Dank an Anja, die für die Mannschaft als Trainerin eingesprungen ist und die Saison mit Bravour zu Ende gebracht hat. Für diesen Einsatz gab es im Anschluss eine Ehrung und ein Geschenk von der Mannschaft und auch die (leider viel zu vielen) Abschiedsgeschenke wurden tränenreich übergeben. Wir hoffen, euch weiterhin alle in der Festung zu treffen.



Dokumentiert wurden alle drei Spiele von Felix, unserem angehenden Schiedsrichter und Sportfotografen. Die Bilder sind wieder einfach der Hammer geworden! Vielen herzlichen Dank dir, Felix.
Saisonende, Meisterschaft, großer Heimspieltag: Es gab genug Gründe, um im Anschluss in den Vereinskeller weiterzuziehen und dort die Saison ausklingen zu lassen. Danke an alle, die der Turnerschaft Mühlburg diese Saison die Daumen gedrückt, sich bei Hallendiensten eingebracht oder anderweitig unterstützt haben, sowohl im Jugendbereich als auch bei den Senioren. Nur wenn alle mit anfeuern und anpacken, ist so eine Saison machbar.
DANKE!